Eyecatcher Case Video
Play Eyecatcher now






Eyecatcher AR Game
Über 100 Partner
2 paar Augen
1 AR Game
Wie bewirbt man eine eher konventionelle Dienstleistung, wie einen Sehtest, so, dass die Werbung nicht nur ins Auge sticht, sondern auch nachhaltig den Bekanntheitsgrad von Dynoptic stärkt? Am besten auf eine unkonventionelle Art. Zum Beispiel mit einem mit viel Leidenschaft entwickeltem AR Game, das die Augen der User*innen zum Joystick macht.
Den Bekanntheitsgrad von Dynoptic als DAS Qualitätslabel für führende Schweizer Optiker zu stärken und die Dynoptic-Partner als DIE Anlaufstelle zu etablieren, wenn es um die Fitness der Augen respektive eine optimale Sehkraft geht.
Ein professioneller Sehtest bei einem der über 100 Partner von Dynoptic ist der erste Schritt zur optimalen Sehkraft. Eine konventionelle Dienstleistung, für die wir mit viel Herzblut eine unkonventionelle Massnahme entwickelt haben: Das AR Game «Eyecatcher», das erste AR Game, das man mit den Augen spielt. Die Aufgabe: einen möglichst hohen Eyescore zu erzielen. Und den erreicht man, indem man mit den Augen die Augen anvisiert, die zappelnd herunterfallen, und sie dann mit einem schnellen Augenzwinkern einfängt. Je mehr, desto besser. Wer sich zusätzlich einer der herumfliegenden Brillen schnappen kann, profitiert von einem 3fach Bonus. Aber Achtung vor den Zwiebeln. Die bringen einem, wie auch im echten Leben, zum Weinen, was für einen Augenblick das Game stoppt.
Wer am Schluss des Games das Bedürfnis hat, seine Augen auch professionell testen zu lassen, wird auf die Dynoptic Website verlinkt, wo man einen Termin für einen Sehtest mit dem Dynoptic-Partner seiner Wahl vereinbaren kann. Das AR Game kommt in Form von Instagram- und Facebook AR Ads zum Einsatz, mit dem Ziel, für jede Menge Spielspass zu sorgen, bei dem nicht nur eingefleischte Gamer Augen machen.